- Können Sie abgedichtete Lager in eine nicht abgedichtete Nabe einbauen??
- Werden Radlagernaben vorgefettet??
- Sind abgedichtete Lager besser??
- Können Sie ein abgedichtetes Lager schmieren??
- Was sind abgedichtete Radlager??
- Wie ersetze ich meinen freien Hub??
- Woher weiß ich, ob mein freier Hub ersetzt werden muss??
Können Sie abgedichtete Lager in eine nicht abgedichtete Nabe einbauen??
Es wird nicht funktionieren. Offene Lagernaben werden so bearbeitet, dass der Lagerlaufring der Nabenkörper selbst ist, der abgerundet ist, damit die Lager im bearbeiteten Laufring auf der Nabe rollen. Versiegelte Naben werden mit quadratischen Aussparungen bearbeitet, damit die versiegelte Patrone in die Nabenschale eingepresst werden kann.
Werden Radlagernaben vorgefettet??
Nabenbaugruppen sind wartungsfreie, nicht zu wartende Einheiten, die voreingestellt, vorgefettet und vorversiegelt sind. Außerdem sind sie einfacher und schneller zu installieren.
Sind abgedichtete Lager besser??
Wir verwenden Dichtungen, damit die Lager vor Straßenresten und Witterungseinflüssen geschützt sind, sodass sie länger sauber und mit weniger Reibung durchdrehen. Abgedichtete Lager funktionieren ohne Wartung genauso gut oder besser als lose Lager.
Können Sie ein abgedichtetes Lager schmieren??
Beachten Sie bei Startern, dass die meisten abgedichteten Lager ab Werk mit einer Fettfüllung von 25% bis 35% vorgefettet sind. ... Beginnen Sie unten, indem Sie Ihre Geschwindigkeit auswählen. Folgen Sie der Linie gerade nach oben, bis Sie die Kurve treffen, die Ihrer Peilung O entspricht.D., Gehen Sie dann geradeaus nach links, um das Nachschmierintervall für Ihren Lagertyp anzuzeigen.
Was sind abgedichtete Radlager??
Die Lager sind mit schwerem Fett gefüllt, um sie zu schmieren und zu schützen. Eine Dichtung hält das Fett und Wasser und Schmutz fern. Wenn die Dichtung zu lecken beginnt, beginnen Probleme. Das Fett kann kontaminiert werden; Die Radlager werden überhitzt und fallen letztendlich aus.
Wie ersetze ich meinen freien Hub??
- Schritt 1: Diagnostizieren Sie das Problem! ...
- Schritt 2: Entfernen Sie die Kassette. ...
- Schritt 3: Entfernen Sie die Achse. ...
- Schritt 4: Entfernen Sie den gebrochenen Freilaufkörper. ...
- Schritt 5: Suchen Sie einen Ersatz-Freilaufkörper. ...
- Schritt 6: Installieren Sie den neuen Freilaufkörper. ...
- Schritt 7: Tauschen Sie die Achse aus. ...
- Schritt 8: Installieren Sie die Kassette.
Woher weiß ich, ob mein freier Hub ersetzt werden muss??
Überprüfen Sie den Freilauf auf Verschleiß, um festzustellen, ob er ausgetauscht oder nur gereinigt und neu geschmiert werden muss. Greifen Sie dazu fest nach dem Keilkörper und wackeln Sie mit ihm. Wenn es sich mehr als ein paar Millimeter hin und her bewegt, ersetzen Sie es.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.